
Schmutz entfernen, Schutz bewahren – Kreussler-Textilpflege für PSA und Schutzkleidung
Kreussler bietet hocheffiziente Rundum-Lösungen für die Wäsche und Pflege von PSA und Schutzkleidung, einschließlich Helmen, Handschuhen und Atemmasken. Über 300 Feuerwehren und Rettungsdienste in Deutschland vertrauen bereits auf Kreussler.
Eine umfassende Pflege mit Wäsche, Desinfektion und Ausrüstung lässt sich schon mit vier Produkten realisieren. Die erfahrenen Kreussler-Techniker kennen die Bedürfnisse von Zeugwarten und auf PSA spezialisierte Wäschereien ganz genau und stellen sicher, dass die Textilpflege sowohl gründlich als auch optimal gewebeschonend erfolgt.
Spezial-Fettlöser für empfindliche Reflektorstreifen
Zu diesen Bedürfnissen gehört etwa, dass eine “normale” Vorgehensweise beim Waschen von PSA-Textilien nicht möglich ist: Während Öl- und Pigmentflecken leicht mithilfe von hochalkalischen Waschmitteln bei hohen Temperaturen entfernt werden könnten, würde die sensible Oberfläche der Reflektorstreifen diese Behandlung nicht unbeschadet überstehen. Kreussler Textile Care hat daher den Fettlöser DERVAL PROTECT entwickelt, um genau dieses Problem zu lösen: Eine perfekt ausbalancierte Kombination aus speziell angepassten Tensiden und Polymeren ermöglicht die Entfernung von stark hydrophobem Öl-, Fett- und Pigmentschmutz schon bei niedrigen Temperaturen von 40 – 60 °C, während die niedrige Alkalität die Reflexfunktion schont. Das extrem konzentrierte DERVAL PROTECT verhindert außerdem eine erneute Ablagerung der Schmutzpartikel und baut mit jeder Wäsche eine Schutzschicht auf, die zukünftige Anschmutzung reduziert und die spätere Schmutzentfernung erleichtert.
Idealer Partner ist DERVAL RENT, ein mildes Colorwaschmittel-Konzentrat ohne optischen Aufheller und Bleiche, das HuPF-Anforderungen für Feuerwehrbekleidung erfüllt und für Kleidung mit Oberstoff aus Nomex® geeignet ist. Eine VAH-gelistete Desinfektion lässt sich in der Kombination mit dem Bleich-/Desinfektionsmittel OTTALIN PERACET erreichen.
Sicherer Schutz vor Chemikalien für die Beschützer
Im wahrsten Sinne des Wortes lebenswichtig ist die Erhaltung der Chemikalien- und Flammschutzfunktion. Hier existiert derzeit keine nachhaltige Alternative zu Fluorcarbonharzen bzw. Fluorcarbonharz-Polymeren, um Textilien entsprechend zu imprägnieren. Es ist der Industrie gelungen, C6-FC-Harze zu entwickeln, die mit der C8-Chemie vergleichbare Effekte erzeugen; etwa in HYDROB FC von Kreussler, mit dem sich die Imprägnierung von Schutzkleidung wiederherstellen lässt. Eine entsprechende Zugabe nach dem Waschprozess in Kombination mit einer Aktivierung durch bestimmte Trocknungstemperaturen verleiht dem Textil wasser-, öl-, und schmutzabweisende Eigenschaften, ohne textile Membranen zu schädigen oder zu verstopfen. HYDROB FC ist wie alle Kreussler-Produkte frei von PFOA und PFOS. Das verwendete Copolymer und alle Additive sind gesetzlich konform mit den aktuellen Bestimmungen zu EINECS (European lnventory of Existing Commercial Chemical Substances) und TSCA (Toxic Substances Control Act der amerikanischen Umweltschutzbehörde EPA/United States Environmental Protection Agency).
Helme, Handschuhe und Atemschutzmaske nicht vergessen
Auch für Feuerwehrhelme und Handschuhe hat Kreussler in enger Zusammenarbeit mit renommierten Herstellern wie etwa Colsman, Schuberth und askö exakt abgestimmte Waschverfahren entwickelt, die bei höchstmöglicher Schonung eine gründliche, sichere Reinigung der wichtigen Ausrüstungsteile sicherstellen. Atemschutzmasken lassen sich ebenfalls ausgezeichnet mit Kreussler-Lösungen behandeln.
Mehr erfahren: Kreussler-Lösungen für PSA/Schutzkleidung